Forschungsprojekt

Matching-Plattform für praxisrelevante Abschlussarbeiten

Wie können Studierende, Hochschulen und Unternehmen für Diplomarbeiten zusammengebracht werden?

Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, eine automatisierte, KI-gestützte Matching-Plattform zu entwickeln, die praxisrelevante wissenschaftliche Arbeiten (Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten) erleichtert und unterstützt. Die Plattform soll Studierenden praxisrelevante Themen zugänglich machen und den direkten Kontakt zu Unternehmen ermöglichen, während Unternehmen spezifische Themen platzieren und Zugang zu hochqualifizierten Studierenden erhalten. Dozierende profitieren von der Vernetzung mit Praxisexperten. Um die Implementierung an schweizerischen Hochschulen zu ermöglichen, sollen bestehende und zukünftige Prozesse von Diplomarbeiten strukturiert analysiert werden.
Für den Schweizerischen Arbeitgeberverband sowie den Plattform-Betreiber Studyond sollen zusammen mit den Forschungspartnern der Universität St.Gallen und der ETH Zürich die Bedürfnisse der Studierenden, Hochschulen und Unternehmen identifiziert werden.