MAS Software Engineering
Um im dynamischen IT-Umfeld innovative Softwarelösungen zu realisieren, sind vielfältige Kompetenzen im Bereich moderner Methoden, Prozesse und Technologien notwendig. Der MAS Software Engineering ermöglicht es Ihnen, Ihre fachlichen und methodischen Fähigkeiten in der Softwareentwicklung umfassend zu erweitern. Sie werden befähigt, Softwareprojekte über alle Phasen hinweg kompetent und effizient zu bearbeiten – von der Anforderungsanalyse und Architektur bis hin zur Entwicklung, Implementierung und Wartung.
Auf einen Blick
Abschluss
Master of Advanced Studies MAS OST in Software Engineering (60 ECTS-Punkte)
Aufbau
Dieser MAS besteht aus folgenden drei Zertifikatskursen (CAS) und einer Masterarbeit. Die Zertifikatskurse sind aufeinander aufbauend und werden in untenstehender Reihenfolge besucht.
- CAS Software Engineering Essentials
- CAS Engineering Software Applications
- CAS Advanced Topics and Emerging Trends in Software Engineering
Nutzen
In diesem MAS vertiefen Sie Ihre technischen Fähigkeiten, erweitern Ihr Wissen im Bereich moderner Softwaretechnologien und Entwicklungsprozesse und vertiefen Ihre praktischen Erfahrungen durch Hands-on-Projekte. Das Programm vermittelt die modernen Methoden, Prozesse und Technologien, die für ein erfolgreiches Arbeiten in einem schnelllebigen und technologisch anspruchsvollen Umfeld notwendig sind. Ziel ist es, die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden, um innovative Softwarelösungen effektiv zu entwickeln und umzusetzen.
Dauer
Ca. 65 Präsenztage, berufsbegleitend, während ca. 2.5 Jahren
Kosten
CHF 33 000 inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Diplom (Preisänderungen vorbehalten)
2 Monate vor Anmeldeschluss bzw. 4 Monate vor Kursstart wird ein Rabatt von von CHF 1500.– gewährt.
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld sowie nachgewiesener Programmiererfahrung (z. B. Berufstätigkeit als Software-Engineer) . Wir prüfen jedoch jede Anmeldung individuell und können passende Interessentinnen und Interessenten «sur dossier» zulassen. In der Regel führen wir nach Ihrer Anmeldung ein persönliches Zulassungsgespräch durch.
Kursleitung
Stefan Kapferer
IFS Institut für Software Dozent für Software Engineering
+41 58 257 16 87 stefan.kapferer@ost.ch

Prof. Dr. Farhad D. Mehta
IFS Institut für Software Professor in Computer Science for Programming Languages and Software Engineering
+41 58 257 46 16 farhad.mehta@ost.ch

Studienkoordination
Olivia Rüedi
WBO Weiterbildungsorganisation TL Administration / Stv. Leiterin WBO OST
+41 58 257 12 01 olivia.rueedi@ost.ch
