Forschungsprojekt

BauIT: Bauwirtschaft 4.0 (Handwerkerchatbot)

Die digitale Transformation im Baugewerbe liegt für viele kleine Handwerksbetriebe noch in der Zukunft. Obwohl das Potenzial erkannt wird, fehlen oft die Ressourcen, um es zu nutzen. Zusätzlich mangelt es häufig an dem notwendigen Know-how, was dazu führt, dass die erforderlichen Prozesse entweder gar nicht erst begonnen oder schnell wieder aufgegeben werden

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und deren mediale Präsenz, insbesondere durch den Boom um ChatGPT, haben KI-Chatbots in der breiten Masse bekannt gemacht. Im von Innosuisse geförderten Forschungsprojekt «BauIT – Bauwirtschaft 4.0» wurden die Möglichkeiten und der Einsatz von KI-gestützten Chatbots für das Bauhandwerk untersucht. Dabei wurde vor allem durch den Prototyp eines Handwerkerchatbots evaluiert, ob auch kleine Handwerksbetriebe ohne eigene IT-Abteilung in der Lage sind, kostengünstige, an ihre Bedürfnisse angepasste KI-Chatbots selbst zu erstellen und zu nutzen.

Die Projekt-Website «Handwerkerchatbot» trägt dazu bei, Wissenslücken zu schließen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI-Chatbots aufzuzeigen.

Zur Projekt Website