News

Cactus: Vergleichsplattform für UI-Bibliotheken aus Sicht der Barrierefreiheit

20.06.2024

Das Projekt Cactus ist eine unabhängige Plattform, die den Vergleich der Barrierefreiheit von UI-Bibliotheken ermöglicht. UI-Bibliotheken sind Sammlungen von Komponenten und Stilen, die auf Webseiten oder Webanwendungen verwendet werden. Ziel von Cactus ist es, eine verlässliche Quelle zu bieten, welche Bibliotheken barrierefrei sind, um Aufwand und damit Kosten für barrierefreie Entwicklung zu senken. Die Bibliotheken werden mit Hilfe des Cactus Testlab und einer Bibliothek von Kriterien für verschiedenste Arten von Komponenten getestet.

Der Screenshot zeigt die Testseite mit Kriterien zur Bewertung einer Komponente. (Quelle: eigene Grafik)

Cactus ist Community-Driven. Das heisst, Nutzer von Cactus testen Bibliotheken und tragen so zu den Bewertungen bei. Mit Hilfe der Community hoffen wir, so viele Bibliotheken wie möglich abdecken zu können. Durch die Öffnung der Tests für alle sind die Ergebnisse transparent und hoffentlich verständlich. Darüber hinaus hoffen wir, dass das Testen auch eine einfache Möglichkeit bietet, Entwickler in die Barrierefreiheit einzuführen.

Das Projekt wurde von Mathias Lenz im Rahmen einer Bachelorarbeit am Departement Informatik der OST im Studienjahr HS22/23 entwickelt [1] und wird durch das I3 betreuut und weiterentwickelt. Förderung hat das Projket im Rahmen des Innovation Booster Technology & Special Needs (Innosuisse)[2] erhalten. Die Cactus-Plattform ist auf https://cactus.projects-ost.ch/ verfügbar.