Prof. Dr. Jasmin Seitz

IOL Institut für Organisation und LeadershipProfessorin für Organisation

+41 58 257 17 34jasmin.seitz@ost.ch

Jasmin Seitz ist Professorin für Organisation am Institut für Organisation und Leadership (IOL). Ihre beruflichen Tätigkeiten umfassen die Forschung, Lehre und Beratung mit einem Schwerpunkt auf strategischer Organisationsentwicklung und digitaler Transformation. In ihrer früheren beruflichen Laufbahn brachte sie ihre Expertise als Unternehmensberaterin bei der globalen Strategieberatung Bain & Company über mehrere Jahre ein. Darüber hinaus war sie als Postdoktorandin an der Technischen Universität München tätig und hat an der Universität Regensburg promoviert.

Kompetenzfelder

  • Analyse zur digitalen Transformation von Organisationen, Prozessen und Netzwerken
  • Beratung zur Schnittstelle von Nachhaltigkeit und digitaler Transformation
  • Planung und Umsetzung von strategischem Management
  • Gestaltung neuer Organisations- und Managementansätze
  • Messung der Auswirkung staatlicher Förderprogramme

Ausbildung

  • Promotion in Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Regensburg
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Internationales Management an der Universität St.Gallen (HSG), Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und National University of Singapore (NUS)

Berufliche Praxis

  • Professorin am Institut für Organisation und Leadership (IOL)
  • Dozentin an der Universität St.Gallen (HSG)
  • Externe Forschungspartnerin an der Technischen Universität München (TUM) im Bereich Innovations- und Technologiemanagement
  • Postdoktorandin an der TUM
  • Unternehmensberaterin bei Bain & Company in Zürich
  • Zusätzliche Beratungserfahrung bei Porsche Consulting, ZF Group, PwC, Horváth & Partners

Lehre

  • Organizational Behavior (Bachelor)
  • Der Mensch in der Organisation (Bachelor)
  • Kommunikation im Team (Bachelor)
  • Leadership und Führungslehre (Bachelor)
  • Innovatives HR Management (Executive MBA, CAS)
  • IT-Architekturen und Technologien (Executive MBA, CAS)
  • Coach für Praxisprojekte und für wissenschaftliches Arbeiten (Bachelor, Master)

Herausgeber- und Gutachtertätigkeit

Gutachtertätigkeit für die akademischen Konferenzen:
- Academy of Management (AOM)
- European Academy of Management (EURAM)

Peer-Reviewed Journal Articles and Conference Proceedings

  • SEITZ, J., DOBLINGER, C. (2023). The impact of state grants on digital transformation in small and medium-sized enterprises. In Druid Conference (Ed.), Druid Conference.
  • SEITZ, J., DOWLING, M. (2021). More Money, More Digital? The Impact of Public Financial Grants on Digital Transformation in SMEs. Academy of Management Annual Meeting Proceedings.
  • SEITZ, J., DOBLINGER, C., DOWLING, M. (2021). THE IMPACT OF PUBLIC FINANCIAL GRANTS ON DIGITAL TRANSFORMATION IN SMALL AND MEDIUM-SIZED ENTERPRISES: AN EMPIRICAL STUDY IN A GERMAN STATE. EURAM Conference.

Books and Research Monographs

  • SEITZ, J. (2022). Der Einfluss staatlicher finanzieller Förderung auf die digitale Transformation von kleinen und mittleren Unternehmen - Empirische Untersuchung eines deutschen Förderprogramms.

Teaching related publications

  • SEITZ, J., KOLLER, L. (2024). Das Patagonia-Dilemma: Angewandte Fallstudie zu Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Profitabilität. https://doi.org/10.25938/oepms.411

Presentations

  • SEITZ, J. (2023). Digital Transformation in SMEs. BFH Bern.