Sprache

Fit für Digital Design

Sie möchten Digital Design studieren, verfügen aber über keine oder geringe Programmierkenntnisse? Der Vorbereitungskurs «Fit für Digital Design» bildet eine Grundlage, um den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Der Besuch des Vorkurses erleichtert den Start ins Studium und Sie können Ihre Mitstudentinnen und Mitstudenten kennenlernen.

Inhalte des Kurses

  • Der Kurs behandelt an drei Tagen die Grundlagen der Programmierung und des Prototypings. Der Kurs fokussiert sich auf die Programmiersprache Python, die auch im Studium unterrichtet wird sowie auf das Prototyping-Tool Figma.
  • Sie benötigen für den Kurs nur Ihr eigenes Notebook.
  • Der Besuch des Kurses wird vollständig an ein Praktikum angerechnet . Dieses dauert dann noch 40 Wochen dauert.
  • Bitte beachten Sie, dass der Kursbesuch keinen Einfluss auf die Zulassung zum Studium hat. Alle Informationen finden zur Zulassung finden Sie unter Zulassung zum Studium.

Der Vorbereitungskurs dauert 3 Tage und findet zwei Wochen vor dem Studienstart in der KW 36 von Montag bis Mittwoch statt. Der Kurs behandelt die folgenden Inhalte:

  • Sie erlernen die Grundlagen der Programmierung mit der visuellen Programmiersprache Scratch. Dabei lernen Sie die grundlegenden Bestandteilen von Programmen, beispielsweise Bedingungen und Schleifen.
  • Sie lernen die ersten Grundlagen in der Programmierung mit der Sprache Python kennen. Dabei lernen wir auch den Umgang mit der Entwicklungsumgebung VS Code, die wir auch im Studium verwenden.
  • Sie erlernen die ersten Grundlagen mit dem Prototypingwerkzeug Figma, das im Studium eine wichtige Rolle spielt.

Eckdaten:

  • Termin: Montag – Mittwoch von ca. 09.00 Uhr–17.00 Uhr mit Mittagspause
  • Durchführungsort: Rapperswil
  • Kosten: CHF 300

Ansprechperson:

Frieder Loch
Studiengangleiter Digital Design
frieder.loch@ost.ch

Anmeldung:

Bis 31. Mai mit diesem Formular, bei freien Plätzen können auch spätere Anmeldungen noch berücksichtigt werden.

Interessiert?

Besuchen Sie unsere Infoveranstaltungen.

Weitere Informationen

 

Fragen?

Prof. Dr. Frieder Loch
Studiengangsleiter Digital Design

frieder.loch@ost.ch

Beratungsgespräch vereinbaren