In der inspirierenden Atmosphäre eines kreativen «Gartenatelier» konnten sich die Besucherinnen und Besucher der Giardina individuell zu Fragen rund um den Garten beraten lassen. Die Themen reichten von Bepflanzungen über Treppen und Mauern bis hin zu Belägen. Auch zum Sichtschutz präsentierten die Studierenden attraktive Gestaltungsideen.
Praxisnähe für die Studierenden
Für die Studierenden bietet die Giardina eine gute Gelegenheit, ihr Fachwissen in einem praxisnahen Gesprächsumfeld zu erproben. In einer ungezwungenen Atmosphäre treten sie mit den Besucherinnen und Besuchern in spannende Dialoge, bei denen sie ihr Wissen abrufen und anwenden. Dabei entwickeln sie kreative Ideen und geben wertvolle Anregungen. Zudem erstellen sie Notizen und fertigen Ad-hoc-Skizzen an, um ihre Gedanken und Vorschläge visuell zu untermauern. Diese interaktiven Begegnungen fördern nicht nur den fachlichen Austausch, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung der Studierenden.
Einzigartiger Studiengang in der Deutschschweiz
Der Bachelorstudiengang Landschaftsarchitektur an der OST ist der einzige seiner Art in der Deutschschweiz und bildet seine Studierenden umfassend in allen Fachbereichen der Landschaftsarchitektur aus. Wer sich für den Studiengang Landschaftsarchitektur interessiert, ist am 15. April 2025 herzlich zum Online-Infoabend eingeladen.